Veröffentlicht in News
Stell Dir vor, der BC Remagen schlägt in der Rheinhalle auf - und keiner darf hin! Noch in der letzten Saison wäre das undenkbar gewesen, zählte doch der BCR zu den Teams der Bundesliga mit den meisten Zuschauern. Dank Corona war das nun ausgerechnet am ersten Heimspielwochenende gezwungenermaßen bittere Wirklichkeit geworden: Kein Trommeln, nur zaghafter Beifall des eigenen Teams, ziemlich traurig war das schon. Und dabei hätten die Zuschauer einiges zu sehen bekommen. 5:2 hieß das Endergebnis gegen TuS Neuhofen (Pfalz), aber insbesondere die Herreneinzel waren hart umkämpft und wurden letztlich erst im fünften Satz entschieden. Der Start war optimal: Das 1. Doppel (Max Stage/Thilo Mund) und das Damendoppel mit Sarah Kämpf/Theresa Ebertz siegten glatt in drei Sätzen. Nach dem ebenfalls klaren Dreisatzsieg von Tobias Mund/Timm Griesbach im 2. Doppel stand es bereits 3:0. Im Dameneinzel bot „Ersatzfrau“ Annica Rohbeck insbesondere im 2. Durchgang ordentlich Paroli, musste sich am Ende aber in drei Sätzen geschlagen geben. Dass die nun parallellaufenden Herreneinzel nicht einfach würden, war von vorneherein klar. Etwas überraschend entschied Tobias Mund im Spitzeneinzel gegen Timo Kettner den 1. Satz überdeutlich mit 11:2 für sich. Die nächsten Sätze waren mit 8:11, 12:10 und 10:12 allesamt knapp. Entscheidungssatz! Hier lag Tobias meist knapp zurück und konnte das Spiel nicht mehr drehen. Zur gleichen Zeit spielte Max Stage im 2. Einzel mit 11:7, 11:5 eine beruhigende Führung heraus, nur noch ein Satz fehlte zum Spielgewinn. Doch der Neuhofener Ronald Huber knöpfte ihm die beiden nächsten Durchgänge ab, erneut Entscheidungssatz! Hier spielte Stage wieder seine kämpferischen Qualitäten aus, mit 11:6 erhöhte er auf 4:2. Zwei Punkte für die Remagener waren damit sicher. Für Neuhofen wäre auch noch ein Pünktchen drin gewesen, da bei einer 3:4 Niederlage der Verlierer auch einen Zähler erhält. Aber daraus wurde nichts. Sarah Kämpf/Thilo Mund brachten ihre Sätze mit 11:4, 11:6 und 11:8 sicher nach Hause.
Sonntags war dann der BC Offenburg zu Gast. Die Badener hatten am Vortag in Hofheim 4:3 gewonnen, und behielten auch in der letzten Saison mit einem 5:2 in der Rheinhalle die Oberhand. Remagen war also gewarnt. Während Sarah Kämpf/Theresa Ebertz nicht ganz erwartet in drei klaren Sätzen den ersten Punkt für den BCR holten, gaben Tobias Mund/Timm Griesbach im 2. Doppel in vier engen Sätzen den möglichen Punkt ab. Einige meist leichte Fehler gaben hier den Ausschlag. Während Theresa Ebertz im Dameneinzel keine wirkliche Chance hatte, gab es im 1. Doppel (Max Stage/Thilo Mund) einen wahren Krimi. 8:11, 11:7, 11:4, 6:11 hieß es nach vier Sätzen, Entscheidungssatz. Am Ende auch mit etwas Glück glichen sie mit 12:10 zum Zwischenstand 2:2 aus. Auch das Mixed (Sarah Kämpf/Thilo Mund) war eine ziemlich enge Kiste, doch in vier knappen Sätzen holten sie den 3. Punkt für den BCR. Tobias Mund fand an diesem Tag gegen den Esten Karl Kerk nicht zu seinem Spiel und musste den 3. Punkt für die Badener zulassen. Wieder einmal musste die Entscheidung im 2. Einzel (Max Stage) fallen. Der ließ dann seinem Gegenüber keine wirkliche Chance und holte den Punkt zum 4:3 Sieg.
Die Römerstädter stehen nach sechs Spielen mit neun Punkten auf dem 4. Platz. Das sind schon zwei Zähler mehr als in der letzten gesamten Saison. Das Ziel heißt aber nach wie vor Klassenerhalt. Da drei oder sogar vier Mannschaften absteigen müssen, wird das noch schwer genug, wenngleich vorsichtiger Optimismus durchaus angebracht ist. Sofern die Saison wegen der aktuellen Corona-Lage normal weitergespielt wird, empfängt der BCR am 8.11. den TV Marktheidenfeld zum nächsten Heimspiel. Die Franken sind nicht so gut aus den Startlöchern gekommen und werden sicher alles daransetzen, am Rhein zu punkten.
Veröffentlicht in News
Immerhin, ein Pünktchen brachte der BC Remagen von der Pfalz-Saarlandreise mit an den Rhein, da war aber durchaus mehr drin. Mit einem Erfolg bei Primus Bischmisheim 2 hatten die Remagener zwar nicht gerechnet, da die Saarländer stark aufgestellt hatten.
Das bekamen Max Stage/Timm Griesbach im 1. Doppel auch zu spüren. Gegen den Ex-Nationalspieler Michael Fuchs mit Partner Patrick Scheiel lieferten beide ein gutes Spiel ab und konnten den ersten Satz sogar gewinnen, am Ende behielten die Saarländer aber die Oberhand. Neuzugang Daniella Gonda war diesmal mit von der Partie und ließ im Dameneinzel ihrer Gegnerin in drei klaren Sätzen nicht den Hauch einer Chance. Mit Sarah Kämpf im Doppel gab es aber eine knappe Dreisatzniederlage. Hoffnung keimte auf, als Max Stage im 2. Einzel Satz Nummer zwei deutlich gewann, danach lief es aber nicht mehr, so dass er das Spiel abgeben musste. Auch das Mixed mit Sarah Kämpf/Thilo Mund hielt gut mit, musste aber auch den Saarländern den Sieg überlassen. Ganz eng wurde es im 2. Doppel mit den Mund-Brüdern. Nach Gewinn der ersten beiden Sätze holte Bischmisheim die beiden nächsten Durchgänge. Im Entscheidungssatz ging es hin und her, gegen Ende gab es dann eine zweifelhafte Entscheidung gegen die Remagener, ob ein Ball noch gut war. Am Ende holte Bischmisheim den Satz mit 12:10 in der Verlängerung. 1:6 war zwar der Endstand, der BCR hat sich aber gut verkauft und die Unterschiede waren teilweise kaum zu sehen. Bei ein wenig Glück wäre ein Punkt durchaus möglich gewesen.
Diesen Punkt gab es einen Tag zuvor beim pfälzischen SV Fischbach. Hier hatten sich die Remagener allerdings etwas mehr versprochen. Die beiden Männerdoppel, sonst immer besondere Stärke beim BCR, blieben an diesem Tag ohne Erfolg. Im 1. Doppel vertrat Neuzugang Leo Johnson an der Seite von Max Stage den verhinderten Thilo Mund und fügte sich gut ein, doch am Ende behielten die Fischbacher knapp die Oberhand. Bei Tobias Mund/Timm Griesbach lief es im 2. Doppel an diesem Tag nicht gut. Sie konnten zwar einen Satz holten, ansonsten blieb Fischbach aber auch hier siegreich. Punkten konnten diesmal die Damen. Daniella Gonda mit Sarah Kämpf im Doppel sowie im Dameneinzel ließen den Pfälzern keine wirkliche Chance. Den dritten Punkt steuerte wie so oft Max Stage bei. Das Mixed mit Sarah Kämpf/Timm Griesbach unterlag in vier engen Sätzen. Beide Doppel und auch das Mixed hätten auch anders ausgehen können, es blieb aber bei dem einen Punkt, den eine Mannschaft bei einer 3:4 Niederlage noch erhält. Der BCR hat sich in der Tabellenmitte platziert, allerdings sind die Abstände nach oben und unten nach nur vier Spieltagen naturgemäß noch nicht so groß.
Am kommenden Wochenende ist am Samstag Aufsteiger TuS Neuhofen zu Gast, die am letzten Wochenende etwas überraschend den ersten Sieg verbuchen konnten. Bei normalem Spielverlauf müsste allerdings ein Sieg drin sein. Noch schwieriger könnte es am Sonntag gegen den BC Offenburg werden, die insbesondere im 1. Doppel (13:3 Spiele in der letzten Saison) sehr stark besetzt sind. Nach heutigem Sachstand sind im Übrigen Zuschauer zugelassen. Auf den Wegen in der Halle besteht Maskenpflicht, auf der Tribüne selbst nicht. Alle Zuschauer müssen beim Betreten registriert werden. Ein Imbiss, allerdings in abgespeckter Form, wird auch wieder angeboten. Die Spielerinnen und Spieler würden sich über möglichst viele Fans freuen.