Dass es in den letzten Spielen sehr schwer werden würde, doch noch den Klassenerhalt zu schaffen, war allen klar. Dennoch traten die Remagener mit gedämpftem Optimismus die Reise ins Saarland an, wo samstags die 2. Mannschaft des 1. BC Bischmisheim der Gegner war. Und es ging auch gar nicht mal so schlecht los. Zwar mussten die Damen (Sarah Pinnen/Toni Remakulus) ihr Doppel in drei klaren Sätzen abgeben. Dafür konnten aber sowohl das 2. Doppel (Max Stage/Oliver Schmidt) wie auch das 1. Doppel (Lukas Resch/Thilo Mund) ihre Spiele überzeugend nach Hause bringen zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung. Remakulus brachte ihr Einzel nicht durch, dafür erhöhten Pinnen/Mund im Mixed auf 3:2. Der „Trostpunkt“ war damit schon einmal erreicht, für einen doppelten Punktgewinn musste nur noch ein Herreneinzel gewonnen werden. Mit 3:11 und 5:11 begann es für Stage im Spitzeneinzel alles andere als gut. Aber wie so oft kämpfte er sich mit 11:8 und 11:5 wieder heran. Der beim BCR, zumindest in dieser Saison, nicht so sehr beliebte 5. Satz musste die Entscheidung bringen. Nachdem er hier eine 5:1 Führung herausgespielt hatte, sah alles nach einem Sieg aus. Sein Gegner kam aber heran, am Ende hatte Stage mit 10:12 in der Verlängerung das Nachsehen, Spielstand 3:3. Und leider konnte auch Michi Nonn das 2. Einzel nicht holen, am Ende ging das Spiel mit 3:4 verloren. Schade, da wäre durchaus mehr drin gewesen. Da Mitabstiegskonkurrent Offenburg eine sehr deutlich 0:7 Schlappe einstecken musste, keimte erneut Hoffnung für das Sonntagsspiel in Hofheim auf. Positiv zu vermerken ist, dass Lukas Resch, bisher nur im Doppel eingesetzt, gleich das Spitzeneinzel in vier Sätzen holen konnte. Das war´s aber leider für den BCR. Mund/Pinnen schafften es im Mixed noch in den „verflixten“ 5. Satz, Stage/Schmidt lieferten im 2. Doppel eine enge Viersatzpartie ab, leider aber auch hier zugunsten der Taunusstädter, die am Ende mit 6:1 einen zumindest in der Höhe nicht erwarteten klaren Sieg einfuhren. Da zeitgleich Offenburg in Marktheidenfeld, auch nicht unbedingt erwartet, erfolgreich blieb, beträgt der Abstand nunmehr fünf Punkte! Rein theoretisch, aber auch nur theoretisch, wäre da bei zwei Siegen mit mindestens 6:1 zwar immer noch etwas drin, wenn die Badener gleichzeitig keinen einzigen Punkt mehr holen würden. Aber das ist einfach utopisch, denn am letzten Spielwochenende sind keine Geringeren als die beiden führenden Teams der Liga in der Rheinhalle zu Gast. Die Römerstädter sind also sportlich definitiv abgestiegen und werden in der nächsten Saison wohl in der Regionalliga Mitte dem weißen Federball hinterherjagen. Es wäre trotz allem schön für das Team, wenn möglichst viele Fans das Team an den beiden letzten Spieltagen noch einmal richtig anfeuern würden. Gespielt wird Samstag, 22.03. um 15 Uhr gegen TuS Geretsried, TSV Neuhausen-Nymphenburg spielt dann sonntags um 11 Uhr in der Rheinhalle auf.
Abstieg für BC Remagen so gut wie besiegelt
- DG
