Die Teilnahmen an einer Deutschen Meisterschaft ist für jeden Sporttreibenden ein erstrebenswertes Ziel und natürlich etwas ganz Besonderes. So waren zwei Mädels des Badminton -Club Remagen neulich zum absoluten Saisonhöhepunkt in Gera mit dabei. Aufgrund des erfolgreichen Abschneidens, beide wurden souverän Rheinlandmeisterinnen, ging Charlotte Haevescher im Einzel U 13 an den Start. Auch wenn sie ihr Erstrundenmatch verlor, ist es dennoch eine tolle Leistung der jungen Remagenerin. Auch Mila Schlepp war zum ersten Mal bei einer DM dabei. Gemeinsam mit Sina Chalgoum vom TB Andernach ging sie im Doppel U19 aufs Feld. Hier trafen beide aber gleich auf eine höher gesetzte Paarung, bei der die spätere Einzelmeisterin U19 mit am Start war. Auch hier war in der Auftaktrunde leider schon Schluss. Beide Spielerinnen des BCR genossen nicht nur die professionelle Atmosphäre und gute Stimmung des Turniers, sondern sahen auch viele Spiele auf absolutem Topniveau. Wichtig ist daher, überhaupt einmal bei einem solchen Turnier dabei zu sein, einmal Wettkampfluft ganz oben zu schnuppern und damit auch wertvolle Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Beide Remagener Nachwuchstalente gehörten diese Saison somit zu den besten Jugendspielerinnen in Deutschland. Als wichtige Unterstützung war der neue Leistungssportkoordinator des Badmintonverband Rheinland ,Luca Nolte (TB-Andernach), als Coach mit vor Ort.
Die Saison 2024 mit 6 Titeln und 6 Vizetiteln bei den Rheinlandmeisterschaften, einem Vizetitel bei den Südwestdeutschen Meisterschaften und zwei Teilnehmerinnen bei den Deutschen Meisterschaften war somit eine sehr erfolgreiche Saison für die Remagener Badmintonjugend. Zu erwähnen ist sicher auch noch, dass Erik Gebhardt, ein weiteres Remagener Jugendtalent, bei den Rheinland-Meisterschaften im Seniorenbereich kürzlich die B-Klasse gewonnen hat. Zu dieser Kategorie gehören alle Aktive bis einschließlich Rheinland-Liga. Die erfolgreiche Jugendarbeit beim BCR zahlt sich wieder aus, und der Verein knüpft nahtlos an sein schon lange praktiziertes Konzept an, die Mannschaften im Erwachsenenbereich möglichst aus der eigenen Jugend zu rekrutieren. Das könnte doch Ansporn für sportinteressierte junge Leute sein, einmal dieses schöne und anspruchsvolle Spiel auszuprobieren. Training ist immer am Mittwoch von 17 bis 18:30 Uhr in der Rheinhalle, alternativ donnerstags zur gleichen Zeit in der Turnhalle der IGS (früher Realschulhalle). Mitzubringen sind lediglich normale Sportsachen, Schläger und Bälle werden dabei gestellt.
BCR - Jugend bei Deutscher Meisterschaft in Gera
- DG