Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, so auch beim stark abstiegsgefährdeten BC Remagen. Am Wochenende konnte sich das Team durch einen knappen Sieg gegen Freystadt und eine ebenso knappe Niederlage gegen Marktheidenfeld immerhin drei Punkte gutschreiben lassen. Ob das am Ende reichen wird, werden die letzten beiden Doppelspieltage entscheiden. Der BCR konnte gegenüber dem direkten Konkurrenten Offenburg nur ein Pünktchen gutmachen, denn die Badener verloren zwar zweimal knapp in Leipzig und Jena, erhielten aber in beiden Spielen den begehrten Bonuspunkt bei einer 3:4 Niederlage. Kann der BCR den Vierpunkterückstand noch aufholen? Nichts ist unmöglich, dürfte aber sehr schwer werden.
Aber der Reihe nach. Samstags ging es zunächst gegen den TSV Freystadt. Wurde das Hinspiel deutlich mit 1:6 verloren, entwickelte sich diesmal eine sehr abwechslungsreiche Partie. Toni Remakulus/Sarah Pinnen lagen im ersten recht ausgeglichenen Satz sogar noch leicht in Führung, verloren dann aber irgendwie den Faden und mussten sich in der Verlängerung knapp mit 10:12 geschlagen geben. Die beiden nächsten Durchgänge gingen klar an Freystadt. Zum Glück konnten sich Lukas Resch/Thilo Mund im 1. Doppel in vier Sätzen durchsetzen und zum 1:1 ausgleichen. Max Stage und Oliver Schmidt machten es ihnen nach und holten mit einem Viersatzsieg den nächsten Remagener Punkt. Remakulus konnte in ihrem Einzel zwar einen Satz für sich entscheiden, die anderen gingen aber meist recht klar an Freystadt, Zwischenstand 2:2. Lukas Resch war fürs Spitzeneinzel vorgesehen, war jedoch nach dem Doppel nicht mehr ganz fit, so dass Michi Nonn für ihn einsprang. Er schlug sich auch recht wacker, hatte aber letztlich keine wirkliche Chance. Für den Sieg mussten die beiden letzten Spiele gewonnen werden. Pinnen/Mund hatten dann im Mixed beim 11:9, 11:5 und 11:4 auch keine Probleme, es stand 3:3. Ohne die anderen Partien abzuwerten, das „Spiel des Tages“ lieferte Max Stage im 2. Einzel. Die ersten beiden Sätze sahen beim 9:11 und 7:11 aber alles andere als gut aus. Doch mit einer großen kämpferischen Leistung holte er den 3. Satz mit 13:11 hauchdünn in der Verlängerung. Der 4. Satz ging dann recht klar an den Remagener. Im Entscheidungssatz lag er bereits 5:7zurück, drehte das Match aber noch und ging am Ende als Sieger vom Feld, bescherte mit dem 4:3 Sieg damit dem BCR zwei Punkte.
Sonntags gastierte der TV Marktheidenfeld in der Rheinhalle. Nachdem Remakulus/Pinnen in drei klaren Sätzen das Doppel verloren, und auch Resch/Mund das 1. Doppel im Entscheidungssatz nicht durchbringen konnten, stand es gleich 0:2. Im 2. Doppel von Stage/Schmidt musste die gegnerische Paarung nach 1:1 Sätzen das Spiel verletzungsbedingt aufgeben. Im Dameneinzel kam Remakulus nur im 3. Satz gut ins Spiel und brachte diesen auch mit 11:7 nach Hause. Leider lief es dann aber nicht mehr, Zwischenstand 1:3. Und als sich Nonn im 2. Einzel auch nicht durchsetzen konnte, war ein Sieg schon gar nicht mehr möglich. Aber es gibt ja immer noch das eine Sonderpünktchen, dafür mussten aber das Spitzeneinzel und das Mixed unbedingt gewonnen werden. In einem engen und umkämpften Spiel setzten sich Pinnen/Mund schließlich in drei Sätzen durch. Zeitgleich endete auch das Spitzeneinzel von Stage. Offensichtlich wollte er zum Abschluss dem Publikum noch etwas Spannung bieten. Mit 11:9, 5:11, 9:11 und einem überzeugenden 11:1 ging es erneut in den Entscheidungssatz. Und hier entwickelte sich ein sehr enges Match, dass er am Ende knapp mit 11:9 holen konnte, und damit auch den begehrten einen Punkt. Die insgesamt rund 180 Zuschauenden bekamen an beiden Tagen hochklassiges und spannendes Badminton zu sehen. In der Woche nach Karneval geht´s dann nach Bischmisheim und Hofheim, ehe der BCR am 22./23. März die beiden Spitzenteams aus Bayern zum Showdown in der Rheinhalle empfängt.
Besuch der Prinzessin bringt Glück - BC Remagen hält Hoffnung aufrecht
- DG
