Am kommenden Samstag schlägt zunächst der BSV Eggenstein-Leopoldshafen auf. Die Badener konnten wegen des Rückzugs anderer Teams in die 2. Bundesliga aufrücken. Sie haben einen beachtlichen Start hingelegt und liegen mit sechs Punkten nur einen Zähler hinter Remagen. In den beiden mit nur 3:4 verlorenen Matches konnten sie jeweils einen Punkt mitnehmen. Noch einen Ticken schwerer könnte Offenburg werden. Das Team hat zwar schon zwei Spiele verloren, allerdings nur sehr knapp, und feierte mit jeweils 6:1 zwei deutliche Kantersiege. Dadurch steht Offenburg mit einem Punkt vor dem BCR auf Platz zwei der Tabelle. Die Badener sind den Römerstädtern gut bekannt. In der letzten Saison konnte Remagen einen nicht ganz erwarteten 5:2 Erfolg verbuchen, im Jahr davor kassierte man mit dem gleichen Ergebnis eine in der Höhe auch nicht erwartete Niederlage. Der Ausgang der beiden Spiele ist ziemlich offen, der BCR wird aber sicher alles daransetzen, um in heimischer Halle den Zuschauern packende Spiele zu liefern und nach Möglichkeit die Punkte am Rhein halten. Diese beiden Partien sind schon etwas Richtung weisend: Werden Punkte eingefahren, bleibt der BCR oben in der Tabelle. Werden die Spiele verloren, rutscht man ins Mittelfeld ab, bei ganz ungünstiger Konstellation sogar in den unteren Tabellenbereich. Der BCR freut sich auf möglichst viele Zuschauer, die die Rheinhalle wieder in den bekannten „Hexenkessel“ verwandeln.
Wieder Badminton-Bundesliga in Remagen - Zwei Badische Vereine zu Gast in der Rheinhalle
- Heiko Weinert
