Vier Punkte für BC Remagen - Erfolgreiches Wochenende am „Weihnachtsspieltag“

Vor "vollem Haus" konnte sich das Team - hier mit Sarah Pinnen und Antonia Remakulus - vier wichtige Punkte für die Tabelle sichern

Eine nette Bescherung machte sich der BCR am vergangenen Wochenende selbst, indem vier Punkte am Rhein blieben. Zwar gab es samstags eine knappe 3:4 Niederlage gegen Jena, dem folgte am Sonntag dann ein 6:1 gegen Leipzig. Der Samstag begann nicht gerade verheißungsvoll, denn sowohl das 1. Doppel ((Max Stage/Michi Nonn) als auch das Damendoppel (Sarah Pinnen/Toni Remakulus) gingen in drei Sätzen an die Thüringer, wobei die Mädels die ersten beiden Durchgänge teils nach deutlicher Führung nur ganz knapp in der Verlängerung verloren. Das 2. Doppel (Thilo Mund/Oliver Schmidt) konnte in einem Viersatzmatch auf 1:2 Zwischenstand verkürzen. Toni Remakulus holte in ihrem Einzel nur einen Satz, und Max Stage hatte im Spitzeneinzel auch nicht viel zu bestellen, es stand 1:4. Um wenigstens noch einen Punkt zu holen, mussten die beiden nächsten Spiele gewonnen werden. Und die hatten es in sich. Michi Nonn konnte die ersten beiden Durchgänge mit 12:10 und 11:9 knapp für sich entscheiden, hatte im 3. Satz beim 11:10 schon Matchball, konnte den aber nicht durchbringen. Der nächste Durchgang ging dann deutlich an Jena, Entscheidungssatz! Beim Seitenwechsel lag Nonn mit 6:2 vorne, und es schien auf einen klaren Sieg hinzulaufen. Sein Gegner kam aber immer wieder heran, das Spiel wogte hin und her, mit 14:12 ging der Punkt dann doch ganz knapp an den BCR. Das Mixed (Mund/Pinnen) gab den 1. Satz überdeutlich mit 4:11 ab, kam im nächsten beim 10:12 aber schon besser ins Spiel. Die beiden folgenden Durchgänge waren hart umkämpft, gingen mit 11:9 und 11:7 aber an den BCR. Im Entscheidungssatz waren die Remagener recht dominant und verwandelten beim 11:5 gleich den ersten Matchball zum erhofften 3:4. Das war zwar nicht der erhoffte Sieg, aber zumindest einen Punkt geholt. 
Sonntags schlug dann Leipzig in der Rheinhalle auf. Die Sachsen hatten bisher noch kein einziges Pünktchen auf ihrem Konto, so dass der BCR als Favorit galt. Pinnen/Remakulus fuhren beim 7:11, 11:8, 11:7 und 11:9 den ersten Sieg ein. Nicht so gut lief es im 1. Doppel (Stage/Mund), denn die ersten beiden Sätze gingen mit 6:11 und 4:11 unerwartet deutlich an Leipzig. Zu viele eigene, meist leichte Fehler, gaben hier den Ausschlag. Mit 11:4 und 11:6 schafften sie aber die Wende und überzeugten mit 11:7 auch im Entscheidungssatz. Und als auch das 2. Doppel (Nonn/Schmidt) einen klaren Dreisatz-Sieg einfuhr, stand es bereits 3:0 für die Römerstädter. Stage ließ im Spitzeneinzel bei seinem klaren Dreisatzsieg auch nichts anbrennen. Toni Remakulus hatte anschließend in ihrem Einzel aber Schwerstarbeit zu leisten. Beim 5:11, 11:5, 5:11 und 11:7 ging es auch hier in den Entscheidungssatz. Hier lag sie aber durchgehend leicht in Führung und brachte das Match mit 11:7 auch noch sicher nach Hause, Zwischenstand 5:0. Für ein Dreipunktspiel musste noch ein Sieg her. Schmidt sprang für den etwas angeschlagenen Nonn im 2. Einzel ein, kam hier aber nicht richtig ins Spiel und verlor in vier Sätzen. Könnte das Mixed (Mund/Pinnen) das 6:1 klarmachen? Nach klarer 6:0 Führung im 1. Satz sah alles danach aus, aber die Sachsen kamen immer wieder heran, 12:10 hieß das knappe Ergebnis. Die folgenden Sätze waren mit 8:11, 11:5 und 8:11 sehr wechselhaft, auch hier ging es in den Entscheidungssatz, der letztlich mit 11:8 an den BCR ging. Der BCR hat zwar vier Punkte geholt, die Konkurrenz im unteren Tabellenbereich hat allerdings auch gepunktet, was nicht unbedingt zu erwarten war. Und das klare 6:1 gegen Leipzig täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg, denn gleich drei Spiele wurden erst im Entscheidungssatz geholt. Und an diesem Wochenende hatten die Remagener endlich einmal das Quäntchen Glück auf ihrer Seite, da sie diesmal alle fünf Fünfsatzspiele holen konnten. Die knapp 300 Zuschauer an beiden Tagen erlebten gutes Badminton und konnten in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre mit einer wie üblich bestens bestückten Cafeteria einige nette Stunden verleben. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.