Mit nur einem einzigen Pünktchen musste der BCR vom letzten Doppelspieltag die Heimreise antreten. Dabei hatten sich die Römerstädter deutlich mehr versprochen. Eigentlich sollte Akash Alok an diesem Wochenende sein Debüt geben, aber er ist leider immer noch nicht hier. Dafür schlug Lukas Resch wieder mit auf. Samstags traten die Remagener beim BV Maintal an. Konnte das Hinspiel noch knapp gewonnen werden, gab es nun eine deftige 1:6 Niederlage. Bei den Damen gab am Samstag Annika Konder ihr Debüt in der Bundesliga, da Stammfrau Toni Remakulus noch nicht ganz fit war. An der Seite von Sarah Pinnen gab es jedoch eine glatte Dreisatzniederlage. Im 1. Doppel entwickelte sich ein sehr abwechslungsvolles Spiel. Nach 9:11, 11:9 und 8:11 schien im 4. Satz schon alles zugunsten von Maintal gelaufen. Doch holten Lukas Resch/Thilo Mund einen 2:7 Rückstand auf und retteten sich mit 12:10 in den Entscheidungssatz, der aber leider wieder an Maintal ging. Hoffnung kam auf, als das 2. Doppel (Max Stage/Oliver Schmidt) lediglich den 1. Satz mit 13:11 nur knapp für sich entscheiden, dann aber mit zweimal 11:6 zum 1:2 Zwischenstand verkürzen konnte. Die folgenden Spiele gingen jedoch allesamt an Maintal. Aber da war er wieder: „Der Fluch der 5. Sätze.“ Denn neben dem 1. Doppel konnten sich auch Stage und Leo Johnson in ihren Einzeln im Entscheidungssatz nicht durchsetzen.
Sonntags gastierte der BCR dann in Offenburg. Remakulus war diesmal bei den Damen mit am Start und lieferte zusammen mit Pinnen beim 8:11, 11:8, 11:6 und 11:8 ein super Doppel zur 1:0 Führung ab. Ein sehr enges Spiel legten Mund/Resch im 1. Doppel aufs Feld. Nach 11:8 und zweimal 9:11 holten sie im 4. Satz einen Rückstand auf und entschieden diesen Durchgang nach ständigem hin und her mit 14:12 ganz knapp in der Verlängerung. Im Entscheidungssatz konnten sie beim Stand von 10:8 zwei Matchbälle nicht verwandeln und hatten am Ende mit 11:13 knapp das Nachsehen. Da war er wieder, der verflixte 5. Satz. Das 2. Doppel (Stage/Schmidt) ging glatt in drei Sätzen an die Badener. Remakulus quälte sich anschließend noch im Einzel durch den 1. Satz (6:11), gab dann aber auf. Johnson hatte in seinem Einzel keine Probleme (11:6 und zweimal 11:5), und als Pinnen/Mund auch das Mixed mit 11:6, 11:7 und 11:8 gut nach Hause brachten, musste beim Stand von 3:3 Stage im Spitzeneinzel die Entscheidung bringen. Aber auch dieses Spiel ging in drei Sätzen an Offenburg, so dass dem BCR nur ein einziger Punkt blieb.
In dieser Saison lief es einfach nicht so gut für die Römerstädter. Alleine die Bilanz der 5. Sätze fiel deutlich zuungunsten des BCR aus. Bei etwas mehr Glück hätten dadurch auch einige Spiele mehr gewonnen werden können. Doch Nachkarten gilt nicht, die Remagener geben die Hoffnung aber noch nicht ganz auf und wollen dem Heimpublikum in den letzten Begegnungen noch einmal vollen Einsatz zeigen. Der Klassenerhalt dürfte bei fünf Punkten Rückstand zwar nicht unmöglich, aber doch nur sehr schwer zu realisieren sein. Hinzu kommt noch, dass bei ungünstiger Konstellation auch in der 1. Bundesliga evtl. sogar drei Teams absteigen müssten, das ist dann aber auf keinen Fall zu schaffen.
War´s das für den BC Remagen? Kein erfolgreiches Auswärtswochenende!
- DG
